Regionalbahn auf dem Weg nach Heidelberg über die Main-Neckar Brücke
Auf dem Main-Neckar-Ried-Express kommen TWINDEXX Triebwagen der Baureihe 446 zum Einsatz.




Es fährt ein, der Intercity aus Westerland (Sylt)
mit der Werbelok 101 076 "Mein Cewe Fotobuch"




Regionalbahn aus Groß-Umstadt Wiebelsbach
Die VIAS Rail betreibt die Odenwald-Bahn mit Dieseltriebzügen vom Typ ITINO von Bombardier.




Ein neuer TWINDEXX Triebwagen der Baureihe 445 auf dem Main-Spessart-Express
hat Ausfahrt von Gleis 7 nach Würzburg.




Er fährt über die Main-Neckar-Brücke nach Frankfurt Süd.
Weiter geht's über Maintal, Hanau & Aschaffenburg nach Würzburg.




eine Baureihe 120 vor dem Intercity nach Karlsruhe
Diese Baureihe war die erste in Serie gebaute Drehstromlokomotive weltweit.
Die 5 Vorserienloks wurden 1979/80 in Dienst gestellt, die 60 Serienloks wurden 1987 bis 89 abgeliefert.
Mittlerweile ist die verbaute Technik überholt und störanfällig.
Deswegen werden die Loks nach & nach ausgemustert, möglicherweise komplett bis 2020 (bei DB-Fernverkehr).




Regionalexpress aus Siegen mit Zugteil aus Kassel
Die Hessische Landesbahn (kurz HLB) betreibt die Main-Weser Bahn & den Main-Sieg-Express
mit elektrischen Triebzügen vom Typ Flirt von Stadler.




Auf Gleis 7 hat Einfahrt: ICE 1699 aus Berlin Ostbahnhof.
Mit einer zugelassenen Höchstgeschwindigkeit von 330 km/h ist der ICE3 der schnellste Reisezug der DB.




Es hat Einfahrt auf Gleis 3:
S7 aus Riedstadt-Goddelau




Bahnhof & Skyline bei Nacht




Wo bin ich überhaupt?




Die nächste S-Bahn ist meine.




S7 nach Riedstadt Goddelau



zurück